Namaste!
Ende Mai 2018 landete ich in Kathmandu. Insgesamt habe ich fünf Wochen in Nepal verbracht. Bevor ich meinen Einsatz mit sharing minds startete, bin ich ein paar Tage durch das Land gereist, habe Pokhara besucht, habe eine Trekkingtour gemacht und eine Safaritour durch den Chitwan Nationalpark erlebt.
Das ganze Land hat mich sehr beeindruckt. Die Landschaft, die Berge, Pokhara, Kathmandu… Aber vor allem hat mich das Leben der Menschen in Nepal beeindruckt. Durch den Sozialeinsatz mit sharing minds an der National Pioneer Academy habe ich einen ganz speziellen Einblick in den Alltag der Nepali erhalten.
N – National Pioneer Academy
So heisst die Schule, in der ich meinen Sozialeinsatz leistete. Aruna, die Gründerin der Schule hat mir bereits am ersten Tag erklärt, dass der Name der Schule auch für die Philosophie der Schule steht. Die Schule soll ein Wegbereiter sein für die Kinder, sie soll ihnen eine gute Ausbildung bieten und so eine bessere Zukunft ermöglichen. Viele der Internatskinder «Hostel Kids» kommen vom Land und von weit abgelegenen Dörfern.
E – Essen
«Dal Bhat Power – 24-hour». ’Dal Bhat’ so heisst das typische nepalesische Essen, Reis mit einer Currysauce mit Kartoffeln und Gemüse. In der Schule gibt es zwei Mal am Tag Dal Bhat. Eigentlich ganz lecker. Am ersten Tag habe ich noch mit Besteck gegessen, aber schon bald habe ich es gleich wie alle anderen gemacht und mit den Händen gegessen. Obwohl mich die Kinder immer ausgelacht haben, weil ich die Technik nicht ganz beherrschte und mich immer mal wieder bekleckerte.
P – Pashupatinath
Pashupatinath ist eine nahegelegene hinduistische Tempelanlage. Eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen haben mich in die Anlage begleitet und herumgeführt.
Entlang des Flusses Bagmati hat es mehrere Verbrennungsstätten, auf welchen Hindus ihre toten Angehörigen verbrennen. Dieses spezielle Ritual ist sehr eindrücklich.
A – anstrengend
Nepal ist ein tolles Land.. aber auch ein sehr anstrengendes.. Das Verkehrschaos, die Abgase, der Monsun, die vielen Leute.. Vieles ist ganz anders als bei uns und darum ist der Alltag zwischendurch auch ermüdend. Häufig bin ich todmüde ins Bett gefallen. Aber dafür meistens auch sehr zufrieden.
L – Lernen
Ich war sehr beeindruckt von der Disziplin und dem Lernwillen der Kinder. Vor der Schule und nach der Schule machen die Kinder Hausaufgaben und lernen. Die älteren Schüler und Schülerinnen haben sogar nach dem Abendessen noch bis spät abends gelernt.
Die Kinder sprechen dadurch schon sehr früh sehr gut englisch, was die Kommunikation sehr einfach macht.
Aber nicht nur die Kinder lernen… sondern auch ich habe in der Zeit mit sharing minds sehr viel gelernt.
Vielen Dank an das ganze sharing minds Team für diese tolle Erfahrung!